kommende Produktionen
Performance und Konzeption “…do an dem verwënschte Schlass” Community-project Gemeinde Clervaux & Kopla bunz
Regie “Kleesechersgeschichten” Théâtre nationale du Luxembourg
Regie & Text ” A propros Liewen” Kopla Bunz, Rotondes, Cube 521
2023
Regie “Lollo” Musik: Naske. Dschungel Wien, Zoom Kindermuseum
Libretto & Regie “1984” nach Orwell, Musik: Klinkenberg, Kopla bunz & Kasematten Theater
Regie “KopLaachbus 2.0” mobile Performance für den Schulhof, Kopla bunz
WA Regie “Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat” Musik: Naske. Musiktheater im Revier, Gelsenkirchen
2022
Choreografie “MUSIK SOM GÖR DIG FULL MED HOPP” Gävle Symphonyorkester. Regie: Åsa Eckberg
Regie & Choreografie “De neie Mineur” Musik: Bucciarelli & Belardi. Text: Seimetz. Commune Kayl/ Esch 2022
Performance “Knuet” Kopla bunz & Rotondes
Endregie “Koplachbus” mobile Performance – Kopla bunz
Regie “Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat” Musik: Naske, Wuppertaler Bühnen
Regie “Am 17. Oktebruar” Konzerthaus Wien WA
WA Regie &Choreographie “Die Geschichte vom Soldaten” -Stravinsky, Kopla bunz, Kammerata Luxembourg, CAPE Ettelbruck, Trifolion Echternach
2021
Regie “Wut tut gut oder Beethovens Feuerwelten” Jeunesse Wien, Konzerthaus Wien
WA “Mega béis” Kopla Bunz & CAPE Ettelbruck
Performance “An de Spillmann ass do” Musée Thillenvogtei & Kopla bunz
Regie “Vom Stern der nicht leuchten konnte” Musik: Naske, Salzburger Festspiele
Regie &Choreographie “Die Geschichte vom Soldaten” -Stravinsky, Kopla bunz, Kammerata Luxembourg, CAPE Ettelbruck, Trifolion Echternach
Regie “Love, peace and happiness” Partita Radicale
Regie & Choreographie “Opus lunæ” -Boumans, Kopla bunz & Au delà des idées
2020
Libretto „Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat“ Wuppertaler Bühnen
Dramaturgie „Nur Wut“ Kopla bunz, Theater Melone
Choreographie „Kejsareren av Portugallien, Västerbottensteatern SE, Regie: Åsa Eckberg
Performance mit Drehleier in „…an de Spillmann ass do“ Kopla bunz & Thillenvogtei Randschelt
Regie „Ein Sommernachtstraum“-Britten, Wuppertaler Bühnen, pandemiebedingt abgesagt
Regie „Kappkino 2“ open screen – pandemiebedingt abgesagt
2018
WA „A,B,Zeh“ MusikTanzTheater, Kopla Bunz, Théâtre d’Esch
Regie „Nain porte quoi?“ Borisowitsch & Jhang, Kopla Bunz -Capucin Libre
Choreographie „#free Brahms“ STEGREIF ORCHESTER, Konzerthaus Berlin, Podium Festival
WA „Das goldene Herz“ Konzerthaus Wien
Regie „Krach bei Bach“, Kinderoper, Theater Trier
Text & Regie „Fenrir, de Risewollef“ Musik und Tanztheater, Kopla Bunz
2016
Libretto „Was ist los bei den Enakos“- Naske, Staatsoper Wien
WA: „Das goldene Herz“ Festspielhaus Baden Baden
Regie „Die beiden Musikanten“ Davies, Berliner Philharmoniker
Regie Interventions Gala CET mit dem Collectif Dadofonic
Künstlerische Begleitung „Hallo du“ Collectif Dadofonic
WA „(K)eine Alpensage“ Dienz, Wiener Konzerthaus
WA “4 gewinnt” Hannover Klangbrückenfestival
WA „Lollo” Oper Köln
Choreographie „Systrar“ (Theo Franzs) Uppsala stadsteater. Regie: Åsa Eckberg
Künstlerische Mitarbeit „Loopino“ Philharmonie Luxemburg, Saison 15/16
2014
Szenische Gestaltung „Voices of light“ company of music Vienna, Konzerthaus Wien
workshop „Kreativitätstraining für die Bühne“ Tagung Taktwechsel Stuttgart
Dramaturgie „Emilio & Ellie“ Xthesis Kreativkompanie, Österreich
Choreographie & Co-Regie “mezzotragisch“ Sonus brass Österreich
Regie „Der Zauberlehrling“ die Piloten, Österreich
Regie & Text „O Weei Dum dum“ creation hei!YA productions Luxemburg
WA „Das goldene Herz“ Philharmonie Köln. Luzern Klassikestival
Regie „phonic dances“ Orchestre philharmonique de Luxembourg
Regie & Choreographie „Nächster Halt: Blau“ Philharmonie Luxemburg
2012
Regie „RED LOUNGE“ Hommages, Antwerpen
WA „Wanja.Eine Wintererzählung“ Traffik theater Luxemburg, Grand Théâtre du Luxembourg
Regie & Text „Das goldene Herz“ Philharmonie Luxemburg, Luzern Klassik Festival, Philharmonie Köln
Regie „Orpheus in der Unterwelt“ Überlingen, Deutschland
Choreographie „Tre Kärlekar“ Västerbottenteatern, Skellefteå, Schweden. Regie: Åsa Eckberg
Choreographie „Drumbelbee“ Philharmonie Luxemburg, Klassikfestival Luzern, Philharmonie Köln. Regie: Dan Tanson
regard exterieur „Loopino“ Philharmonie Luxemburg, Saison 12/13
Textbearbeitung „Die Feen“ (Wagner) Staatsoper Wien. Regie: Waut Koeken
2010
Choreographie „ Brussels Requiem“ (Moody) la Monnaie, Brussel. Regie: Benoît Deleersnyder
Dramaturgie „Dance 10“ Carré Rotondes
Regie & Text „Mausemärchen und Riesengeschichte“ TRAFFIK THEATER (Naske) Stimmenfestival Freistadt – Grand théâtre du Luxembourg
Co-Regie & Choreographie „Rocky Roccoco“ Sonus Brass Ensemble, Coproduction Grazer Spielstätten- Philharmonie Luxemburg – Bregenzer Festspiele. Regie: Dan Tanson
Regie „De ballade van de grote hand“ – Theater De Spiegel, Antwerpen
Choreographie „Lustige Weiber von Windsor“ (Nicolai)– Theater Erfurt. Regie: Waut Koeken
2008
Regie „Wanja. Ein Wintermärchen“ Traffiktheater – Philharmonie Luxembourg,
Regie „Die lustige Witwe“ (Lehar) Kammeroper Köln
Choreographieassistenz von Sylvia Camarda „Dance“ Traffo Theater Luxemburg.
Regie „Chatons sous la pluie“ Orchestre philharmonique du Luxembourg
Regie & Choreographie „L´histoire de Babar“ (Poulenc) Traffiktheater, Philharmonie Luxembourg
Regieassistenz von Waut Koeken „Zauberflöte“, (Mozart) Grand Théâtre du Luxembourg
2006
Regie „Una favola per casa“ (Sani) Conservatoire du Luxembourg
Regie & Text „Bastien & Bastienne“ (Mozart) Théâtre municipal d´Esch sur Alzette, Luxemburg
Regieassistenz von Andrea Schwalbach/ Abendspielleitung „Prova d´orchestra“ (Batistelli), Vlaamse Opera
Inspizienz „L´abandon d´Ariane, Le pauvre Matelot, Larmes de couteau“ (Milhaud, Martinú) Städtische Bühnen Münster
Regieassistenz „Zauberflöte“(Mozart), Grand Théâtre du Luxembourg. Regie: Waut Koeken
Bewegungstrainerin bei „Toverfluit“, Vlaamse Opera
Text & Regie: „Sangura- oder der Tag an dem alle Lieder verschwanden“ Auftragswerk Jeunesses musicales du Luxembourg
2019
Libretto „Vom Stern, der nicht leuchten konnte“ Salzburger Festspiele
Dramaturgie „Ene, Mene, Miste“ Trio Palimo
Regie „Am 17. Oktebruar“ Wellenklängefestival Lunz
Regie „Brüte!“ KinderKinder e.V. Hamburg
Regie & Konzept „Müllerin“ Borisowitsch & Jhang, Kopla Bunz
Regie & Konzept „XCLSV!“ Symphonieorchester des Bayrischen Rundfunks
Regie „Was ist los bei den Enakos?“ -Naske Staatsoper Wien UA
2017
Regie „Zum Mond und zurück“ UA (Norman), Berliner Philharmoniker, Leitung Sir Simon Rattle
Künstlerischen Leitung „A,B,Zeh“ MusikTanzTheater, Kopla Bunz
Regrad extérieur „Malaika“ Theater Traverse, Luxemburg
WA „Angstlust und schwarze Romantik“ , Borisowitsch & Jhang, Kasemattentheater Luxemburg
WA: „Das goldene Herz“ Konzerthaus Berlin
Künstlerische Begleitung „Hallo du“ Collectif Dadofonic
2015
Regie & Libretto „Lollo“ zoom Kindermuseum Wien, Bregenzer Festspiele, Oper Köln, UA
Regie „Angstlust und schwarze Romantik“ karikatives Liedduo mit Borisowitsch&Jhang, opderschmelz
WA „(K)eine Alpensage“, Dornbirn, Remise Bludenz,
Regie & Text „encore bis zugabe“ Kasematten Theater Luxemburg
Regie & Text „4 gewinnt“ Podium Festival Esslingen
WA „Nächster Halt Blau“ Konzerthaus Berlin
Libretto „Jubellautkantate zum Jubiläum“ Komposition: Elisabeth Naske
collaboration artistique „Loopino“ Philharmonie Luxemburg, Saison 14/15
2013
regard exterieur „Loopino“ Philharmonie Luxemburg, Saison 12/13
Regie „Zirkus Sardam“ collectif Dadofonic Ligue HMC, Kinniksbond, Kulturhaus Mersch, Grand Théâtre du Luxembourg
WA: „Tre Kärlekar“ Västerbottenteatern, Skellefteå, Schweden. Regie: Åsa Eckberg
WA „Wanja. Eine Wintererzählung“ Traffik theater Luxemburg, Cape Ettelbruck, Konzerthaus Wien, Grazer Spielstätten, Zinnema Brüssel
Regie „Ludwig van B.“ Orchestre philharmonique du Luxembourg – Login.music
2011
Choreographie & Regiemitarbeit „Der Turm“ (Lenners) UA – Grand Théâtre du Luxembourg. Regie: Waut Koeken
Regie „ Tuuli“ Chorus sine nomine – Konzerthaus Wien, Brucknerhaus Linz
Choreographie „Pallum“ Ligue HMC S.C., Luxemburg
Choreographie „Barbe-Bleue“ (Offenbach) – Opera Zuid Maastricht, Regie: Waut Koeken
WA „Carnaval des animaux“–Traffiktheater
WA „Wanja.Eine Wintererzählung“ Traffik theater Luxemburg, TAK Lichtenstein
2009
Regie und Choreographie „Die fürchterlichen Fünf“ – Comedia Theater KölnTanzdramaturgie DANCE 09 Choreographie: Sylvia Camarda – Carré rotonde Luxembourg
Dramaturgie „conscienza di terrore“ Choreographie: Sylvia Camarda, Musik Raftside – Grand Théâtre Luxembourg
Regie „Carnaval des animaux“ (Saint- Saëns) Traffiktheater – Philharmonie Luxembourg
Regie & pädagogische Betreuung „Auf Reisen mit Mozart“ Login.music
Dramaturgie/ Regie „Amerika, du bist so wunderbar“ Theatre national du Luxembourg. Choreographie: Sylvia Camarda
2007
Regie „Gevatter Tod“ Luxembourg 2007- Traffik- Theater
Regie „Donaudampfer“ Operettenrevue- Junge Kammeroper Köln,
Regieassistenz „Jenufa“ (Janáček), Vlaamse Opera, Belgien. Regie: Robert Carsen
Inspizienz „Dido and Aeneas“ (Purcell) Sasha Waltz and Guests – Tournee
Regieassistenz „Mozart in 1001 Nacht“ (Mozart) Théatre National du Luxembourg. Regie: Jacquelin Posing van Dyck
Regie & Text „Roald Dahls Goldilocks“ (Schwertsik) OPL-Login music, Luxemburg
2005
Regie „Pasticcio- zeitgenössisches Cafehausmusiktheater“- Théâtre National du Luxembourg
Inspizienz und Abendspielleitung „Dido and Aeneas“ Sasha Waltz and Guests, Grand Théâtre Luxemburg/ Opéra National de Montpellier
Text &Regie „La voix- die Stimme“ MusikTanzTheater für Kinder 2004
Regieassistenz „Virus alert“ (Fontyn)- Théâtre National du Luxembourg, Luxemburg. Regie: Charles Muller
Co-Regie/Choreographie „Rusalka“ (Dvorák) -Teatrul “Radu Stanca“ Sibiu. Regie: Angela Bürger
Regieassistenz / Produktionsleitung/ Inspizienz „Weiße Rose“ (Zimmermann),Grand Theatre Luxembourg . Regie: Lukas Kindermann
Produktionsassistenz ,,La bohème´´ (Puccini)- Grand Théâtre Luxembourg